Inhalte:
- Kurze Einführung und Einordnung:
- Was ist FinalCut Pro X?
- Was kann es? Wofür ist es? Welche mögliche Integrationen hat es mit anderen Apps?
- Mit welchen Kameras kompatibel?
- Was macht es besonders (technisch wie preislich)? Von iMovie zu Final Cut Pro X.
- Vor dem Dreh: was gilt es an Einstellungen in der Kamera zu beachten? Was sollte ich noch an Hardware haben (Licht, Audio), je nach Anwendungsgebiet?
- Nach dem Dreh, Basics: Videomaterial importieren, Importeinstellungen, Medien-Management innerhalb und ausserhalb der Mediatheken, was sind Proxies und (wofür) brauch ich sie, die magnetische Timeline, automatische Korrekturfunktionen, Filter & Übergänge, Tonbearbeitung und Farbkorrektur, LUTs anwenden und Verwaltung, Formatanpassung für Social Media, Mastern und Ausgabe in unterschiedlichen Medienformaten (von YouTube bis Instagram).
- Kurze Demo, Motion und Compressor: Wofür sind sie? Brauch ich sie? Was könnte ich damit machen?
- Ökosystem Plug-Ins/Templates: Motion VFX, FX Factory etc., kommerziell und gratis
- Q & A
Hier geht's zur Anmeldung:
13 Uhr – 15.30 Uhr
16 Uhr – 18.30 Uhr
Fragen zu den neuesten Apple Produkten beantworten wir Ihnen gerne unter info@energy-net.de
Ihr Energy-Net Team